|
- Tarifzentrale
Verwaltung der übergeordneten Tarife für
die einzelnen Verkehrsunternehmen
- Statistikzentrale
Einnahmeverteilung, Hochrechnung und Controlling der
Ergebnisse
- Tarifverwaltung
Übernahme der Tarife aus der Tarifzentrale, Erweiterung
um Haustarife, Alternativ Eingabe der Tarife, Fahrausweiserfassung,
Preiszonenverzeichnis, Export zu Fahrkartenautomaten
- Nebenbuchhaltung
Verdichtung der Buchhaltungsdaten und Weitergabe an
die Finanzbuchhaltung, DTA-Übertragung für
Lastschriftverfahren
- Abonnements
Verwaltung der Firmen- und Privatabonnements
- Schülerjahreskarten
Verwaltung der Schülerjahreskarten nach §
45 a PBefG.
- Bestandsverwaltung
Verwaltung der Bestandslager (z.B. für Blockverkauf)
- Verkaufsstellen
Verkauf von Blöcken und anderen Artikeln aus
den Bestandslagern, Rücknahmen und Rechnungsstellung
- Personalbedienter
Fahrscheinverkauf, Kassensysteme
Steuerung des gesamten Verkaufs von Fahrkarten
aus dem Tarif und Artikeln für personalbediente
Kassen z.B. in Service Centern oder Kiosken
- Mittlere
Reiseweite
Erfassung und Auswertung der Fahrwege der Semestertickets,
der Schülerjahreskarten und der Auszubildendentickets
auf der Basis von Fahr- und Dienstplandaten. Weitergabe
der Ergebnisse für eine Testierung nach §45a
PBefG
- Erhöhtes
Beförderungsentgelt (EBE)
Unterstützung der Abwicklung der Regelungen zum
erhöhten Beförderungsentgelt (gem. §9
BefBedV) von der Erfassung bis zur Buchung der Einnahmen
- Auswertungen
Freies Auswertungsmodul zur Erstellung eigener Berichte.
- Statistik
Vorgegebene Auswertungen für den Verkauf und
Erstellung der Einnahmemeldungen an die Verkehrsorganisation/Verkehrsgemeinschaft
- Schnittstellen
zu externen Systemen
 |
|
|
|
|